Zum vierten Mal wurde beim Kürbiskernöl-Championat auch die „Ölmühle des Jahres“ vor den Vorhang geholt, um die besonderen Leistungen der heimischen Ölmühlen ins Rampenlicht zu stellen.
Denn ein gutes Kürbiskernöl kommt nur dann in die Flasche, wenn alle Arbeitsschritte perfekt durchgeführt werden: Die Arbeit am Feld, die Ernte, die Trocknung und Lagerung der Kerne sowie das schonende Rösten und das achtsame Verpressen in der Ölmühle.
Ölmühle des Jahres 2025
Ölmühle Kaufmann aus St. Veit in der Südsteiermark
Sieger bei diesem Bewerb wurde, wer als Lohnpresser im Zuge der Landesprämierung die meisten eingereichten und prämierten Kürbiskernöle sowie die meisten Kernöle mit der Höchstpunkteanzahl vorweisen konnte.
Ölmühle Kaufmann aus St. Veit in der Südsteiermark belegte den ersten Platz bei der Kür zur Ölmühle des Jahres 2025.
Platz 2 erreichte die Ölmühle Höfler aus Kaindorf/Hartberg.
Platz 3 ging an die Ölmühle Hartlieb aus Heimschuh.
Lisa-Marie Masser
Schwerpunkt Kulinarik und Qualitätssicherung