Zutaten
Kaiserschmarrn
Kürbiskernöl-Zwetschkenröster
Zubereitung
Die Eier trennen, die Eiklar zu steifem Schnee schlagen und im Kühlschrank bis zur Weiterverarbeitung rasten lassen. Währenddessen alle anderen Zutaten zu einem glatten Teig verrühren, zuletzt den Eischnee unterheben.
Den Grill auf 250 °C direkte Hitze vorbereiten und den Dutch Oven mit dem Grill gemeinsam aufheizen, danach die Butter kurz aufschäumen lassen und den Kaiserschmarrn eingießen.
Anschließend den Deckel wieder auf den Dutch Oven geben und ca. 10 Minuten backen. Danach Grill und Dutch-Oven-Deckel öffnen, den Kaiserschmarrn in Viertel schneiden und weitere 10 Minuten backen. Kurz vor dem Servieren mit etwas Rum karamellisieren, mit Staubzucker bestreuen und genießen.
Kürbiskernöl-Zwetschkenröster
Den Grill mit dem Dutch Oven auf ca. 250 °C direkte Hitze vorheizen.
Anschließend den Zucker im Dutch Oven karamellisieren lassen, die Zimtstange dazugeben und kurz mitrösten. Danach die frisch entkernten Zwetschken dazugeben, sofort mit Rotwein ablöschen und zugedeckt ca. 20 Minuten sämig einköcheln lassen. Kurz vor dem Servieren mit etwas Kürbiskernöl abschmecken.
Tipp: Perfekt passt es auch, statt den üblichen Rosinen gehackte Kürbiskerne zum Kaiserschmarrn zu geben. Das bringt einen wunderbar knackigen, nussigen Geschmack in das Gericht.