Zutaten
Forelle
Salat
Zubereitung
Den Fisch auf ein Brett legen und trocken tupfen, danach die Bauchhöhle kräftig mit dem Fischgewürz einreiben und mit den Kräutern füllen.
Hautseitig dreimal pro Seite ca. 1 cm einschneiden und mit Zitronenzeste, Knoblauch, Salz und Pfeffer würzen.
Den Grill auf 250 °C direkte Hitze aufheizen und die Forellen am Sear Grate (Gusseisen) scharf angrillen, nach ca. 1 Minute wenden und ebenfalls direkt angrillen, danach in die indirekte Zone legen und in die Holzkohle ein Stück zuvor gewässertes Buchenholz-Chunk von Weber legen.
Den Sauerstoffregler oben wie unten geschlossen halten, den Deckel schließen und ca. 10 Minuten räuchern. Lässt sich die Rückenflosse ohne Widerstand aus der Forelle ziehen, ist sie bereit, um genossen zu werden, davor aber noch mit etwas frisch geriebener Zitronenzeste, Salz und Pfeffer fleischseitig würzen.
Den Salat waschen, die restlichen Zutaten in ein hohes Gefäß geben und mit dem Stabmixer zu einem Dressing vermixen. Den Salat damit marinieren und mit der Forelle anrichten.
Tipp: Hat man keinen Stabmixer zur Hand, reicht ein einfaches Gefäß mit Deckel. Durch das kräftige Schütteln aller Zutaten entsteht ein perfekt cremiges Dressing.