Süßspeisen

Käferbohnenpudding­ mit Kürbiskernöl

6 Portionen Schwierigkeit: mittel Kochzeit: 60 Min.

Zutaten

Teig

60 g
zimmerwarme Butter
4 Stk.
Eidotter
30 g
Steirisches Kürbiskernöl g.g.A.
40 g
Schokolade, geschmolzen
80 g
Walnüsse, gerieben
80 g
Steirische Käferbohne g.U., passiert
4 Stk.
Eiklar
80 g
Kristallzucker
Butter und Semmelbrösel für die Förmchen
heißes Wasser für das Backblech

Brombeerschaum

250 ml
Schlagobers
4-6 EL
Brombeerpüree, passiert
1 Stk.
Vanilleschote
Staubzucker nach Geschmack
Minzblätter zum Garnieren

Schokosauce

125 ml
Schlagobers
120 g
dunkle Schokolade
Rum nach Belieben

Zubereitung

Die Backformen mit Butter ausstreichen und mit Semmelbröseln oder Kristallzucker ausstreuen, den Backofen auf 200 °C Ober -/Unterhitze vorheizen.

Die Eiklar zu Schnee aufschlagen, den Kristallzucker nach und nach einrieseln lassen und den Schnee schlagen, bis er glänzt.
Die Butter in einer separaten Schüssel cremig rühren, die Dotter, das Steirische Kürbiskernöl g.g.A. und die geschmolzene Schokolade langsam unterrühren. Walnüsse und Steirische Käferbohnen g.U. unter die Masse rühren und abschließend den Eischnee unterheben.

Die Masse in die vorbereiteten Formen füllen, dabei nicht höher als zu drei Vierteln, da die Masse beim Backen aufgeht. Die Formen auf ein tiefes Backblech stellen, heißes Wasser auf das Blech gießen, und den Käferbohnenpudding ca. 30 Minuten backen. Den Pudding leicht überkühlen lassen und dann vorsichtig aus der Form lösen und anrichten.

Brombeerschaum

Das Schlagobers steif aufschlagen, das Brombeerpüree und etwas Mark einer Vanilleschote locker unterrühren, nach Geschmack süßen.
Die Masse in einen Spritzsack füllen und auf Teller dressieren, mit einem Zweig Minze garnieren. Den lauwarmen Pudding dazu setzen, mit Schokosauce übergießen und genießen.

Schokosauce

Das Schlagobers in einem Topf erwärmen, die Schokolade darin schmelzen und glattrühren. Nach Belieben mit etwas Rum verfeinern.

Tipp: Tipp: Wenn das Rezept glutenfrei zubereitet werden soll, statt der Semmelbrösel Zucker zum Ausstreuen der Formen nehmen.