Salate & Beilagen

Steirisches Kürbisgemüse

Zutaten für 4 Portionen Schwierigkeit: leicht Zubereitungszeit: 45 Min.

Zutaten

1,2 kg
geschälter und grob gehobelter Ölkürbis
etwas
Essig (Mostessig)
Salz
1/2 TL
Kümmel ganz
1-2 EL
Sonnenblumenöl
1
großer Zwiebel
2
Knoblauchzehen
1 gest. TL
Paprikapulver süß
2-3 EL
Sauerrahm
1 gest. EL
glattes Mehl

Zubereitung

Ölkürbis schälen, faseriges Innenleben und Kerne entfernen. Fruchtfleisch grob schaben, alles mit 1 TL Salz, etwas Essig und dem Kümmel vermengen und für mindestens 20 Minuten ziehen lassen (= beizen, dadurch bleibt der Kürbis bissfest wenn er anschließend nicht eingefroren wird).

Zwiebel und Knoblauch schälen und klein schneiden. In einem Kochtopf Zwiebel in etwas Öl anschwitzen lassen, Knoblauch und Paprikapulver zugeben. Alles kurz umrühren und sofort das gebeizte Kürbisfleisch inklusive ausgetretener Flüssigkeit zufügen. Den Kürbis ohne Deckel unter gelegentlichem Rühren 15 bis 20 Minuten dünsten lassen (Kürbisfleisch sollte am Ende noch "Biss" haben).

Zum Schluss Sauerrahm mit Mehl glatt rühren, zum Kürbisgemüse geben, alles einmal aufkochen lassen und von der Herdplatte nehmen. Vor dem Servieren bei Bedarf mit Salz abschmecken.

Tipp: Traditionell wird das Kürbisgemüse als Beilage zu gekochtem Rindfleisch, gemeinsam mit Röstkartoffeln oder Semmelknödel serviert.
Ist kein Sauerrahm zur Hand, eignet sich auch Naturjogurt oder Schlagobers zum Binden. Als veganer Ersatz können anstatt Sauerrahm z.B. Mandel- oder Sojaalternativen verwendet werden.