Süßspeisen

Topfen­knödel mit Käfer­bohnen-Kürbiskernöl­fülle

6 Portionen Schwierigkeit: mittel Kochzeit: 60 Min.

Zutaten

Teig

60 g
sehr weiche Butter
60 g
Staubzucker
2
Eidotter
2
Eiklar
250 g
Topfen
140 g
Semmelbrösel
Mehl zum Wälzen
Salzwasser zum Kochen

Fülle

240 g
Steirische Käferbohne g.U., gekocht
40 g
Staubzucker
40 g
Steirisches Kürbiskernöl g.g.A.
20 g
Kürbiskerne, gerieben

Butterbrösel

40 g
Butter
20 g
Kristallzucker
60 g
Semmelbrösel
Zimt
Tipp: säuerliches Fruchtmus nach Belieben

Zubereitung

Die Butter mit Zucker und Dottern cremig rühren, anschließend den Topfen unterrühren. Die Eiklar mit Salz steif schlagen und abwechselnd mit den Semmelbröseln unter die Topfenmasse heben.

Den Knödelteig mindestens 30 Minuten zugedeckt im Kühlschrank rasten lassen.

Den Teig in etwa 18 Portionen teilen, jedes Teigstück flach drücken und eine gefrorene Käferbohnenkernölkugel daraufsetzen, diese gut mit dem Teig umhüllen, die Knödel in Mehl wälzen und in kochendem Salzwasser etwa 10 Minuten gar ziehen lassen.

Inzwischen die Butterbrösel zubereiten. Dazu die Butter in einer Pfanne schmelzen, den Zucker darin aufschäumen lassen, die Brösel leicht anrösten und mit Zimt verfeinern.
Die Knödel mit einem Siebschöpfer aus dem Kochwasser heben, in den gerösteten Bröseln wälzen und mit einem säuerlichen Fruchtragout servieren.

Fülle

Die Steirischen Käferbohnen g.U. fein zerdrücken oder passieren, mit den restlichen Zutaten vermengen. Wenn die Masse zu weich ist, geriebene Kürbiskerne zugeben.
Die Fülle kurz im Kühlschrank anziehen lassen, anschließend zu gleichmäßigen Knöderln formen und diese einfrieren.