Zutaten
Laibchen
Weckerln
Sauce
Zubereitung
Zwiebel und Porree in einer Pfanne mit wenig Öl kurz anrösten, mit den restlichen Zutaten vermengen, gut durchkneten und in gleichmäßige Portionen teilen. Diese zu flachen Laibchen formen, leicht in Semmelbröseln wälzen und in einer Pfanne in wenig Rapsöl von beiden Seiten scharf anbraten. Nach dem Wenden je eine Käsescheibe auf die Laibchen legen und schmelzen lassen.
Weckerln
Alle Zutaten zu einem glatten Germteig verkneten, gut gehen lassen.
Den Teig in 100 g schwere Stücke teilen und rund schleifen, kurz rasten lassen. Nun die Teigkugeln flach drücken, auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech setzen und noch einmal aufgehen lassen. Die Burgerweckerln mit zerklopftem Ei bestreichen, mit Samen bestreuen und im vorgeheizten Ofen bei 200 °C Heißluft ca. 15 Minuten backen.
Ausgekühlt lassen sich die Weckerln sehr gut einfrieren.
Sauce
Alle Zutaten miteinander vermengen, abschmecken und die Sauce in die aufgeschnittenen Weckerln streichen, mit einem Bohnenwildlaibchen belegen, beliebiges Gemüse darüber geben und abschließend den Weckerldeckel daraufsetzen und den Burger genießen.