Der Kernölhut ...ein Lieblingsstück aus Meisterhand!
Der Kernölhut ist ein hochwertiges Qualitätsprodukt aus der Hutmanufaktur Kepka & Söhne. Er verbindet Tradition mit modischem Design und wird mit größter Sorgfalt und Liebe handgefertigt...
Ganz nach dem Motto "Nur das Beste!" haben wir gemeinsam mit der ältesten Hutmanufaktur in Graz einen Kernölhut für alle Generationen und Liebhaber/innen des Steirischen Kürbiskernöls g.g.A. kreiert.

Der Hut

Die Hutmacherin

Lassen Sie sich inspirieren, wählen Sie aus unterschiedlichen Modellen und lassen Sie sich ein maßgeschneidertes Modell als neues Lieblingsstück zur Tracht anfertigen! Die einzelnen Modelle für Damen, Herren und Kinder, sowie Preise und Bezugsquellen finden Sie hier: https://kepka.at/
Seit 2003 ist Karin Krahl-Wichmann Geschäftsführerin der letzten verbliebenen Hutmanufaktur in Graz. Mit viel Liebe und Begeisterung widmet sie sich der traditionellen Hutproduktion und kreiert, produziert und restauriert individuelle Meisterstücke - so auch den einzigartigen Kernölhut.
Fotos: Stefan Kristoferitsch

Die Kernöl-Tracht Ölkürbis und Kernöl standen Pate
Inspiriert von den unverwechselbaren, markanten Farben des Ölkürbisses sowie des steirischen Kürbiskernöls wurde Kürbiskernöl-Dirndl und Kürbiskernöl-Anzug von der Gemeinschaft Steirisches Kürbiskernöl g.g.A. und Trachten Trummer kreiert.

Das Dirndl

Ein kräftiges dunkelgrün wählten die Kürbiskernöl-Produzenten als Grundfarbe für das Dirndl. Kontrastreich und in voller Farbenpracht gestalteten sie die Schürze: So finden sich das Gelb der Blüte, das Grün der heranwachsenden Ölkürbisse ebenso wie das warme Orange des erntereifen Plutzers. Die Schürzenbänder sind in weiß-grün gehalten und der Banderole nachempfunden, die jeder Kürbiskernölflasche die heimische Herkunft und beste Qualität attestiert. Und eine rankende Kürbispflanze ziert als edle Stickerei den Rücken des Dirndls.

Der Anzug

Auch beim Anzug blitzen die typischen Farben – dunkelgrün und frisches Orange – auf den Jackentaschen auf. Und in Weiß-Grün der Banderole, die beim steirischen Kürbiskernöl die heimische Herkunft und beste Qualität garantiert, sind die Ärmelknopflöcher gearbeitet. Auch die rankenden Kürbispflanzen sind auf den Anzugkragen gestickt. Gleich zwei Gilets – je nach Anlass festlich (orange) oder alltagstauglich (grün) – kleiden den Träger elegant und modisch zugleich.

Die Einzigartigkeit

Knöpfe zeigen die Marke „Steirisches Kürbiskernöl“. Außergewöhnlich geprägt sind auch die Knöpfe von Dirndl, Anzug und Gilet. Sie zeigen die EU-geschützte Herkunfts- und Qualitätsmarke „Steirisches Kürbiskernöl“ mit dem stilisierten Panther und dem EU-Logo. Hier zeigt man, dass Herkunft und erstklassige Qualität einen hohen Stellenwert haben.

Wie jede Kürbiskernöl-Flasche haben auch Dirndl und Anzug eine Nummer. Jede Kürbiskernöl-Flasche hat eine eigene Nummer, um das Grüne Gold vom Acker bis zum Ladentisch nachzuvollziehen. Auch Dirndl und Anzug sind nummeriert, das verleiht dem Träger absolute Individualität.

Erhältlich ist die Tracht ausschließlich bei Schneiderei Matzhold in Pischelsdorf am Kulm.

Kontaktdaten:

https://www.schneiderei-matzhold.at/

E-Mail: office@schneiderei-matzhold.at

Tel.: 0664/4483464
Fotos: Stefan Kristoferitsch